Lichtplanung als verbindendes System
Grundlicht, Zonenlicht und Akzentlicht bilden ein System. Deckenleuchten geben Orientierung, Tischlampen zonieren, Spots akzentuieren. Bleiben Sie bei ähnlichen Formen oder Oberflächen. Kommentieren Sie Ihre beste Leuchtenkombination für den Abend.
Lichtplanung als verbindendes System
Wählen Sie konsistente Farbtemperaturen pro Zone und nutzen Sie Dimmer für Übergänge. So bleibt die Atmosphäre vom Flur bis zum Schlafzimmer schlüssig. Abonnieren Sie für unsere praktische Tabelle zur Lichtplanung in Wohnräumen.
Lichtplanung als verbindendes System
Indirektes Licht entlang von Regalen oder Sockeln lenkt, ohne zu blenden. Ein kleiner Akzent an Türrahmen markiert den Übergang dezent. Teilen Sie Ihre cleversten Lichttricks für nächtliche Pfade durchs Zuhause.
Lichtplanung als verbindendes System
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.